Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving the services of the NMP NCP Network through Transnational Activities 4

Projektbeschreibung

Bessere Unterstützung für H2020-Antragsteller

Das Projekt NMP TeAm 4 befasst sich mit einem dringlichen Thema im Rahmen des Teils „Führende Rolle der Industrie“ von Horizont 2020. Ziel dieses EU-finanzierten Projekts ist es, die Herausforderungen, denen sich Antragsteller bei der Suche nach Fördermitteln gegenübersehen, durch die Erleichterung der transnationalen Zusammenarbeit zwischen den nationalen Kontaktstellen zu verringern. Aufbauend auf dem Erfolg früherer EU-Projekte (NMP TeAm 1, 2 und 3) zielt das Projekt darauf ab, den Standard der von den nationalen Kontaktstellen geleisteten Unterstützung anzuheben. Im Rahmen des Projekts werden Mechanismen für den Kapazitätsaufbau eingerichtet, Schulungsveranstaltungen und virtuelle Sitzungen durchgeführt, die Fazilität zur Partnersuche verbessert, Vermittlungsveranstaltungen organisiert und die Öffentlichkeitsarbeit verstärkt. Projektziel ist es, den Zugang zu vereinfachen, Hürden zu senken und die Qualität der Vorschläge zu verbessern, um die Antragsteller zu unterstützen.

Ziel

NMP TeAm 4 is a proposal for a 27 months continuation of the successful EU projects NMP TeAm 1,2&3. It aims to facilitate transnational cooperation between NCPs within the Industrial leadership Part with a view to identifying and sharing good practices and raising the general standard of support by the NMP NCPs to programme applicants as described in the work programme. NMP TeAm 4 will achieve a consistent, improved and more professional NCP service across Europe, thereby helping simplify access to H2020 calls, lowering the entry barriers for newcomers and raising the average quality of proposals.
NNP TeAm 4:
- Will create the mechanisms and tools for capacity building of NCPs' skills that will ensure the NCP Network's high and consistent level of services to clients. These will include 4 training events, 4 virtual trainings for less experienced NCPs, 4 twinning schemes and self -assessment through benchmarking.
- Will provide the necessary tools to all NMP NCPs so that they can assist their clients to increase their success rate in H2020 and lower the barriers for participation for new applicants. These will include the improvement of the Partner Search Facility of NMP TeAm 1,2&3, organisation of 4 brokerage events at large EU presidency conferences and 8 virtual training seminars for NCPs, stakeholders and clients on H2020.
- Will improve the outreach of the NMP NCP Network and maximise the impact of its activities, services and results to a wide audience of clients and stakeholders. This will be achieved through the continuation of the NMP TeAm website, continuous dissemination of information through social media and participation of NCPs at large NMP related events to provides assistance and services on the spot. NMP TeAm 4 will also maintain and create new links with stakeholders at European and regional level like the Enterprise Europe Network, European Technology Platforms, other NCP Networks and key regional stakeholders to reach as many clients as possible.
Project website : http://www.nmpteam.com/(öffnet in neuem Fenster)

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 113 228,36
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 113 228,36

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0