Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transformation of neighbourhoods in a child-friendly way to increase the quality of life for all citizens.

Ziel

Metamorphosis is on transforming neighbourhoods with a focus on children.
Metamorphosis starts from the premise that when a neighbourhood has many children on its public spaces, this is a major indicator that it is well designed as a sustainable neighbourhood. The word sustainability itself is already inseparably combined with children as it implicates “designed for the next generations”. Thus Metamorphosis will address the challenges of the topic 4.5. from this perspective and will thus:
1. Transform car-oriented neighbourhoods into children-friendly neighbourhoods achieving behavioural change and increase in the quality of life
2. Build the vision needed for such transformations
3. Answer basic research questions related to neighbourhood transformation
4. Achieve creative breakthrough innovations – in development, in design, in governance and in planning procedures – for public spaces in neighbourhoods and urban districts
5. Through the above described mechanisms, develop and implement children friendly mobility solutions
6. Evaluate take-up, involvement, process and impacts using innovative evaluation methodologies
7. Develop and implement innovative transfer instruments to transfer Metamorphosis-innovations from city to city and country to country, also beyond the duration of the project
Children can help to develop positive emotions for the neighbourhood (and this is a key issue, as behaviour and decisions are mostly determined by emotions, and only to a much lesser degree by rational arguments such as cost-benefit). Thus:
- children can easily find a direct way to their parent’s hearts
- to be against children’s needs and demands isn’t socially well accepted
Metamorphosis will include trial implementation cities with completely different neighbourhoods. Each city will participate with up to four different neighbourhoods, selected to have a wide variety: in size, structure, density and diversity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING BREDA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 256 967,50
Adresse
MGR. HOPMANSSTRAAT 1
4817 JT Breda
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant West-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 256 967,50

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0