Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Morphing and Sensing

Ziel

Smart Morphing & Sensing is a multidisciplinary project associating novel electroactive actuators and sensors to increase aerodynamic efficiency and attenuate vibrations and noise. This is achieved via aerostructural morphing exploiting the real-time information from the distributed actuation and sensing systems. This goal is achieved by actuating the smart-materials to deform the structure according to optimum shape design by means of Flight Control Commands. The novel “intelligent material” technology is a hybrid association of small piezo-actuators distributed along the control surface, of Shape Memory Alloys and of Electroactive Polymers, disposed under the ‘skin’ of the active structure. This novel hybrid design allows associating fast time response and vibrational actuation with simultaneous high deformation ability. The ability in capturing energy from the already existing vibrations and redistributing it in the actuation will be used to partially supply the system and therefore ensure an economic and realistic morphing. This is beyond the cutting edge of the state of the art in morphing concepts. The use of novel distributed pressure sensors based on fiber Bragg grating provides real-time information on the actuation performance and the flight situation enabling an efficient in-situ optimization using a dedicated controller interfacing the actuators with the fiber based sensors. Aerodynamic and structural experiments are included to demonstrate the abilities of the new integrated smart sensing and morphing design via real-time actuation. High-fidelity aeroelastic computations are used to optimize the actuators location and function. The experiments will study the increase of the aerodynamic efficiency in cruise, take-off and landing by controlling the turbulence structure responsible for noise and vibration. The main configuration will be based on the Airbus A320 type wing with morphing flap.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL POLYTECHNIQUE DE TOULOUSE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 723 125,00
Adresse
ALLEE EMILE MONSO 6
31029 Toulouse Cedex 4
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 932 500,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0