Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Shape Adaptive Blades for Rotorcraft Efficiency

Ziel

Shape Adaptive Blades for Rotorcraft Efficiency (SABRE) will develop ground-breaking new helicopter blade morphing technologies which will reduce helicopter fuel burn, CO2 and NOx emissions by 5-10%, while also reducing noise emissions. SABRE will help Europe achieve its ambitious aviation emissions goals while also sharpening its competitive edge in the rapidly growing international helicopter market. It will achieve this ambitious objective by removing one of the most fundamental limitations on helicopter performance: the need for rotor blades to have a single fixed geometry which is inherently a compromise between widely different operating conditions. SABRE envisions shape adaptive blades which can continuously change their shape to optimise performance in all conditions. SABRE has a tightly cross-linked, dual stream research approach with emissions-focused rotor performance analysis running concurrently with morphing technology development. The analysis stream will combine comprehensive rotor analysis, high-fidelity aerodynamic and structural solvers, detailed morphing mechanism models, and emissions models, creating the most detailed, transdisciplinary, and comprehensive model of its type. The technology development stream will mature a selected group of novel, beyond state-of-the-art, helicopter focused morphing concepts through a carefully considered program of modelling, design and experimental testing efforts. The achievable performance of the morphing concepts will be fed back into the emissions analysis, and the analysis stream will guide the development of the technologies towards configurations which minimize emissions. SABRE is highly ambitious in both its objectives and its approach. The project has strong industry support, and brings together the ideal consortium to achieve its objectives; with world-leading experts in rotorcraft and morphing structures backed up by a clear project plan, robust management procedures, and excellent facilities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 233 541,25
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 233 541,25

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0