Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Micro Solar Heat and Power System for Domestic and Small Business Residential Buildings

Ziel

Rapid expansion of utilisation of solar thermal energy for increasing energy efficiency of buildings have been adopted in short/medium- and long-term Energy Strategies of EU countries in line with regional actions with the European climate energy objectives as defined in the European Union’s “20-20-20” targets and in the European Commission’s Energy Roadmap 2050.

The overall objective of this project is to develop an innovative high performance and cost effective 2-kWel/18-kWth solar heat and power system for application in individual dwellings and small business residential buildings for on-site electricity and heat generation using solar thermal energy at temperature levels of 250-280 deg.C. The proposed technology will be laboratory validated and undergo filed tests on a demonstration site.
The project will utilise the expertise of the consortium members in the development of small Organic Rankine Cycle plants, linear Fresnel mirror solar energy concentrating collectors; advanced heat pipe technologies for the thermal management; high performance Thermal Energy Storage systems on the basis of Phase Change Materials; smart control units for integration of solar thermal and boiler heating circuits. Also participants of this Project are experienced in integration of Renewable energy technologies into buildings, optimisation of complex plants and in analysis and predictions of socio-economic impact and in commercialisation of new Renewable energy products;

It is estimated that the proposed technology will deliver 60% of domestic energy requirements and provide 20% reduction in energy costs and Green House Gas (GHG) emissions compared to the best existing low carbon energy technologies. In this way the project will also assist in improving the quality of life of population within and outside the EU and provide clean, efficient and secure energy to dwellings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF NORTHUMBRIA AT NEWCASTLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 788 030,00
Adresse
SUTHERLAND BUILDING COLLEGE STREET
NE1 8ST NEWCASTLE UPON TYNE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 788 030,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0