Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collaboration Network for Industry, Manufacturing, Business and Logistics in Europe

Ziel

NIMBLE: collaboration Network for Industry, Manufacturing, Business and Logistics in Europe will develop the infrastructure for a cloud-based, Industrie 4.0 Internet-of-things-enabled B2B platform on which European manufacturing firms can register, publish machine-readable catalogs for products and services, search for suitable supply chain partners, negotiate contracts and supply logistics, and develop private and secure B2B and M2M information exchange channels to optimise business work flows. The infrastructure will be developed as open source software under an Apache-type, permissive license. The governance model is a federation of platforms for multi-sided trade, with mandatory interoperation functions and optional added-value business functions that can be provided by third parties. This will foster the growth of a net-centric business ecosystem for sustainable innovation and fair competition as envisaged by the Digital Agenda 2020. Prospective NIMBLE providers can take the open source infrastructure and bundle it with sectoral, regional or functional added value services and launch a new platform in the federation.
Internet platforms need fast adoption rates and the work plan reflects this: we start attracting early adopters from day one and develop the initial, working platform in year one. Added-value business functions follow in year two and final validation at large scale, involving hundreds of external firms, will happen in year three. Our adoption plan is designed to enable two or more platform providers at the end of the project, and to have 1000 to 2000 enterprises connected to the overall ecosystem at that point. NIMBLE has 17 partners grouped around 3 main activities: developing the infrastructure, running a platform adoption programme, and validating the platform with 4 supply chains (white goods, wooden houses, fashion fabrics, and child care furniture).
NIMBLE will give manufacturing SMEs in Europe a stable and sustainable digital ecosystem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SALZBURG RESEARCH FORSCHUNGSGESELLSCHAFT M.B.H.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 463 950,00
Adresse
JAKOB HARINGER STRASSE 5
5020 Salzburg
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Salzburg Salzburg und Umgebung
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 463 950,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0