Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Green Integrated Structural Elements for Retrofitting and New Construction of Buildings

Ziel

The Green INSTRUCT project will develop a prefabricated modular structural building block that is superior to conventional precast reinforced concrete panels by virtue of its reduced weight, improved acoustic and thermal performance and multiple functionalities. The Green INSTRUCT block consists of over 70% of CDW in weight.
The Green INSTRUCT project will: (i) achieve sustainability and cost savings through CDW sourced materials and C2C, (ii) develop efficient, robust, eco-friendly and replicable processes, (iii) to enable novel cost efficient products and new supply chains, (iv) develop a building block that renders refurbished or new buildings safe and energy efficient and (v) safeguard a comfortable, healthy and productive environment. They can be achieved by defining the structural, thermal and acoustic performance of our final product to be competitive to similar products in the market. The types and sources of CDW are carefully identified, selected and processed while the supply chain from the sources, processing, fabrication units to assembly site of the whole modular panel will be optimized. The project is guided by a holistic view through building information modelling and optimal overall performance. This includes considering the life cycle analysis, weight, structural performance, thermal and acoustic insulation, connectivity among modular panels and other structural/non-structural components as well as the compatibility of different internal parts of the each modular panel. In order to homogenize the production process, all individual elements are fabricated by extrusion which is a proven cost effective, reliable, scalable and high yield manufacturing technique. The concept, viability and performance of developed modular panels will be verified and demonstrated in two field trials in test cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEB-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BRUNEL UNIVERSITY LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 783 800,00
Adresse
KINGSTON LANE
UB8 3PH UXBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Harrow and Hillingdon
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 783 800,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0