Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Performance Laser-based Additive Manufacturing

Ziel

HIPERLAM is an SME driven Research and Innovation Action (RIA) well-aligned to the Factories of the Future (FoF) Initiative with a strong emphasis upon demonstrating superior cost and speed performance in end-to-end processes featuring laser-based additive manufacturing in two key applications requiring high resolution printed conductive metallic lines, namely laser printed RFID antenna and laser printed Fingerprint sensors. Existing subtractive top-down process will be replaced by HIPERLAM’s additive process for both Applications. Process maps illustrate the existing multiple processing steps compared to HIPERLAM’s significantly fewer steps. Real-time diagnostics are included and Modelling investigations will be undertaken to support optimisation. The promise of HIPERLAM’s high resolution laser based additive manufacturing solutions is to transform the manufacturing processing speed by 10x for laser printed RFID antenna (Application 1) and 5x in the case of the lead-time for laser printed fingerprint sensor design (Application 2). Similarly, HIPERLAM promises to reduce costs by 20x and 50% respectively for Application 1 and Application 2. HIPERLAM features high resolution LIFT Printing and Laser Sintering utilising novel high viscous inks to achieve printed conductive metallic structures down to 10 µm resolution over large areas (10 to 1000 cm2) suitable for scale-up to full production. The targeted applications address global market needs and will support mainstream adoption of AM processes in EU industry by displacing existing processes with smart, flexible, digitally enabled manufacturing technology. HIPERLAM business cases promise significant revenue growth in both application spaces and in the potential for consortium partners to establish themselves in pre-eminent positions in high resolution, low cost, high throughput AM technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORBOTECH LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 886 000,00
Adresse
.
81101 Yavne
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 886 000,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0