Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEW Business models for ITS

Ziel

The overall objective of the NEWBITS project is to provide with a deep understanding of the changing conditions and dynamics that affect and/or influence C-ITS innovations. New KPIs will be designed to feed reactive and network oriented value creation propositions that improve the collaborative decision-making process across the various stakeholders. This improved value definition must minimize the failures inherent to (C-) ITS innovation diffusion, evolve present business models, and identify effective incentives to accelerate (C-) ITS deployment.
To support its main goal, the project proposes to apply a business ecosystem approach for (C-) ITS which acknowledges the context of economics of networks by introducing a higher conceptual level than that of individual organisations, focusing at how organisations create value within the context of the networks in which they interoperate. NEWBITS consortium will design and implement a holistic intelligence process that will gather key information and indicators on market, demand, stakeholder’s involvement and innovation diffusion for ITS and C-ITS. Furthermore, the project will develop a tailored application of the Value Network Analysis (VNA) business modelling method, which enables to model value networks, either internal or external to the organizations acting in the business ecosystems. NEWBITS method will be applied at macro-level (ITS and C-ITS context and market) and the meso-level (upon 4 pre-selected case studies). NEWBITS will configure Communities of Interest to foster a fully integrated network approach to the business modeling and develop a web-based network platform to support the project approach. NEWBITS will formalise the enhanced understanding of the potential system benefits and fundamental economics of new business models suited to C-ITS in the European context, and develop relevant outcomes to support policy measures towards C-ITS deployment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORTELIO LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 368 875,00
Adresse
EMPRESS HOUSE, 43A BINLEY ROAD
CV3 1HU COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 368 875,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0