Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Skills and competences development of future transportation professionals at all levels

Ziel

The Transportation sector employs over 10 million persons in the EU today. At the same time, Transport is a social sector that is rapidly developing, changing and being influenced to the maximum extent by the development of automation, electrification and greening of transport, among others, thus facing problems in staffing its several domains with appropriate and qualified personnel. This fact, makes the need for changes in training and education content, curricula, tools and methodologies absolutely imperative, incorporating lifelong learning aspects for the professionals in all transports areas. SKILLFUL vision is to identify the skills and competences needed by the Transport workforce of the future and define the training methods and tools to meet them. For all the above trends, employability will be strongly connected by SKILLFUL to future transport job requirements for all transportation modes and multimodal chains (which constitute a key transport of the future trend) and for all levels/types of workers, while all training modes will be included and integrated in a balanced way. To achieve this, SKILLFUL aims to review the existing, emerging and future knowledge and skills requirements of workers at all levels in the transportation sector, to structure the key specifications and components of the curricula and training courses that will be needed to meet these competence requirements optimally and to identify and propose new business roles in the education and training chain, such as those of “knowledge aggregator”, “training certifier” and training promoter”, in order to achieve European wide competence development. Project results are verified through s wide number of Pilots with low to high skilled workers from all transportation modes Europewide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FORUM DES LABORATOIRES NATIONAUX EUROPEENS DE RECHERCHE ROUTIERE FEHRLAISBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 341 412,50
Adresse
SQUARE DE MEEUS 35
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 452 682,20

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0