Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Measuring automotive exhaust particles down to 10 nanometres

Ziel

DownToTen will seek to develop a reliable and robust methodology to enhance the regulatory approach in the assessment of particle number emissions in the sub 23nm region (down to at least 10nm), focusing on state-of-the art automotive powertrains with direct injection gasoline engines, but also diesel ones, under real-world operation conditions. To this end, DownToTen will first investigate and quantitatively describe the nature and the characteristics of nanoparticles <23 nm (formation, origin, physical and chemical character), and will set up a synthetic aerosol bench for fundamental studies at instrument level for the facilitation of metrology and evaluation purposes. Existing, proposed and under development instruments will be evaluated against rigorous criteria for the measurement of sub 23 nm particles, with emphasis on their applicability as portable emissions systems (PEMS). The best candidate systems will then be thoroughly tested in a well-defined set of criteria and under varying conditions of challenging aerosol from a variety of sources, to select the most promising combinations for further usage. At the next steps, a PN-PEMS demonstrator will be selected to materialise the relevant findings and suggestions, and its efficiency to determine PN emissions of current and future engine and vehicle technologies will be explored in the laboratory and in real world conditions (RDE). Further, an appropriate sampling and measurement methodology for <23m particles will be proposed based on literature survey and the laboratory and on-road testing results, which will assist in the determination of future PN emission limits and conformity factors for vehicle and engine type approval, primarily for RDE. DownToTen also aims to assess the fraction of particles left of control from current and future regulations, which will assist researchers to better understand the impacts of exhaust particles on air pollution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 856 250,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 856 250,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0