Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Facilitating Collaboration in ReseArch and Development to Foster Further Innovation in European AeroNautics

Ziel

Aviation is a vital industrial sector of Europe’s society and economy. For several historical reasons the economic activities in this field are unevenly distributed across Europe. Statistics show that also the R&D effort, which always comes along with the aviation, mirrors this allocation. On one hand, there are countries and regions featuring low involvement in aviation research and also low participation in the EU Framework Programmes; on the other – some regions are heavily involved in aviation R&D and are origin of wealth and prosperity.
RADIAN is a multi-step project which intends to overcome this misbalance by identification of barriers for international collaboration in aviation research at EU level and by subsequent development and verification of solutions and measures on level of the European regions.

The initial step is to assess the impact of regional, national and international environment on aviation actors. An impact is considered to become a “barrier” in case it has a detrimental nature or significantly differs from the pan-European average. By systematically comparing single impact scenarios for various actors located in different European regions, barriers for cooperation will be identified.

Having this verified knowledge, 12 target regions are identified to derive, verify and execute tailored activity plans aiming at the enhancement of the actor’s ability to cooperate by reducing the disadvantageous impact or by the advancement of actor’s own assets, knowledge and abilities.

Another field of work of RADIAN is a self-sustaining collaboration platform which acts as a host for transnational exchange. The platform aims at becoming a live portal, for providing personalised information related to the users’ interests such as open calls, available funding schemes, recent advancements etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 410 875,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 410 875,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0