Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MULtiple PROperties Single Molecule Magnets

Ziel

The goal of the MULTIPROSMM project is to design systems able to present magnetic bistabilities under different stimuli (temperature, magnetic field or light) on an unprecedented large temperature range, i.e. very low temperature with Single Molecule Magnet (SMM) behaviour, intermediate temperature with Light Induced Excited State Trapping (LIESST) and high temperature with SpinCrossOver (SCO). On one hand, as a photography of the energy-splitting of the spectroscopic states, the lanthanide luminescence will be used as a key tool for the understanding of the magnetic properties of lanthanide ions. On the other hand, Circularly Polarized Luminescence (CPL) combines the sensitivity of the luminescence with crucial information on the chiral environment. A step by step synthetic strategy will be used to elaborate molecular systems in which the coexistence of i) SMM and SCO; ii) SMM and CPL and iii) SMM, SCO and CPL are operating. The enhancement of the magnetic properties is needed to step forward towards applications. To reach such optimizations, the quantum regime of the SMM and the internal magnetic field must be vanished playing with the hyperfine coupling and magnetic dilutions. Both isotopic enrichment and shaping (i.e. decoration of both mesoporous silica and nanoparticle surfaces) of the designed systems could allow high magnetic performance in multiple properties SMM. The final result could be a system suitable for very high density data storage on a wide temperature range (from cryogenic to room temperature).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 382 500,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 382 500,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0