Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Small animal proton Irradiator for Research in Molecular Image-guided radiation-Oncology

Ziel

Precision small animal radiotherapy (RT) research is a young emerging field aiming at unravelling complex in-vivo mechanisms of radiation damage in target and non-target tissues, for translation into improved clinical treatment strategies.

For commonly used X-rays, commercial small animal radiation research platforms were recently developed to provide precision imaged-guided RT comparable to state-of-the-art human treatment. Conversely, such platforms are not yet existing for proton beams, which are increasingly used in RT due to their superior ability to concentrate beam energy in the tumour and spare normal tissue. Pre-clinical research is thus carried out at the few available proton therapy facilities, lacking adequate beam quality and image-guidance for small animal treatment.

To fill this gap, this project will realize and demonstrate the first prototype system for precision small animal proton irradiation at existing experimental beamlines of clinical facilities. Improved beam quality for targeting small structures will be achieved via a dedicated magnetic focusing system. Innovative in-situ image-guidance will combine ion-specific solutions of proton-transmission imaging (for treatment planning) and thermoacoustics (for verification of the beam range) with established ultrasound (for real-time morphological confirmation) and positron-emission-tomography (for functional assessment). The resulting multi-modal “sight” will be used to foster new workflows of treatment adaptation. The system will be thoroughly tested and finally deployed in a first in-vivo study in different orthotopic mouse cancer models, in comparison to reference X-ray RT at a commercial small animal platform.

SIRMIO will deliver the first, compact and cost-effective precision small animal proton irradiator for advancing molecular oncology and animal-based proton RT research, thereby providing new experimental insights in biological in-situ responses towards proton and photon irradiation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 525 925,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 525 925,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0