Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Charting a New Horizon of Big and Fast Data Analysis through Integrated Algorithm Design

Ziel

This proposal addresses a pressing need from emerging big data applications such as genomics and data center monitoring: besides the scale of processing, big data systems must also enable perpetual, low-latency processing for a broad set of analytical tasks, referred to as big and fast data analysis. Today’s technology falls severely short for such needs due to the lack of support of complex analytics with scale, low latency, and strong guarantees of user performance requirements. To bridge the gap, this proposal tackles a grand challenge: “How do we design an algorithmic foundation that enables the development of all necessary pillars of big and fast data analysis?” This proposal considers three pillars:
1) Parallelism: There is a fundamental tension between data parallelism (for scale) and pipeline parallelism (for low latency). We propose new approaches based on intelligent use of memory and workload properties to integrate both forms of parallelism.
2) Analytics: The literature lacks a large body of algorithms for critical order-related analytics to be run under data and pipeline parallelism. We propose new algorithmic frameworks to enable such analytics.
3) Optimization: To run analytics, today's big data systems are best effort only. We transform such systems into a principled optimization framework that suits the new characteristics of big data infrastructure and adapts to meet user performance requirements.

The scale and complexity of the proposed algorithm design makes this project high-risk, at the same time, high-gain: it will lay a solid foundation for big and fast data analysis, enabling a new integrated parallel processing paradigm, algorithms for critical order-related analytics, and a principled optimizer with strong performance guarantees. It will also broadly enable accelerated information discovery in emerging domains such as genomics, as well as economic benefits of early, well-informed decisions and reduced user payments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 472 752,00
Adresse
ROUTE DE SACLAY
91128 PALAISEAU CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 472 752,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0