Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultrafast Molecular Structural Dynamics

Ziel

Chemical reactions in solution are strongly influenced by femtosecond solvent-solute dynamics. Likewise, proteins provide specific environments to control the outcome of substrate reactions. The molecular understanding of these effect are currently poorly developed.

I propose to fill this knowledge gap by ‘filming’ elementary chemical reactions in solution and in proteins. I will pioneer new time-resolved scattering and diffraction experiments using X-ray Free Electron Lasers (XFELs).

Using femtosecond time-resolved X-ray scattering, I plan to decipher the structural dynamics of bond breaking and bond formation in iodine containing compounds in solution. I will pioneer time-resolved fluctuation correlation X-ray scattering to recover full electron density maps of the reaction trajectories at an atomic resolution. I will visualize the as yet unknown structures of reaction intermediates and the solvent response.

Furthermore, I propose to investigate the molecular photoresponse of phytochrome photoconversion with femtosecond time-resolved serial microcrystallography. Phytochromes are ubiquitous photosensory proteins in plants and are essential to all vegetation on earth. I will resolve how the chromophore and the protein react collectively to photoexcitation and how this leads to conformational changes.

Combined, this interdisciplinary project will yield microscopic understanding on how the surrounding of reactants guides the outcome of elementary (bio)chemical reactions.

This program builds on my strengths in structural biology of phytochromes (Takala et al., Nature, 2014), time-resolved X-ray scattering (Westenhoff et al., Nature Methods 2010), and femtosecond spectroscopy (21 papers in PRL, JACS, Nature Methods 2006-2012 & 2016).

The new XFEL-based methods will have wide-ranging applications in chemistry and biology. My work will open new horizons in physical chemistry and structural biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

GOETEBORGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0