Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Computing Server Architecture with Joint Power and Cooling Integration at the Nanoscale

Ziel

The soaring demand for computing power in the last years has grown faster than semiconductor technology evolution can sustain, and has produced as collateral undesirable effect a surge in power consumption and heat density in computing servers. Although computing servers are the foundations of the digital revolution, their current designs require 30-40% of the energy supplied to be dissipated in cooling. The remaining energy is used for computation, but their complex many-core designs produce very high operating temperatures. Thus, operating all the cores continuously at maximum performance levels results in system overheating and failures. This situation is limiting the benefits of technology scaling.

The COMPUSAPIEN proposal aims to completely revise the current computing server architecture. In particular, inspired by the mammalian brain, this proposal targets to design a disruptive three-dimensional (3D) computing server architecture that overcomes the prevailing worst-case power and cooling provisioning paradigm for servers. This new 3D server design champions a heterogeneous many-core architecture template with an integrated on-chip microfluidic fuel cell network for joint cooling delivery and power supply. Also, it will include a novel predictive controller based on holistic power-temperature models, which exploit the server software stack to achieve energy-scalable computing capabilities. Because of its integrated electronic-electrochemical architecture design, COMPUSAPIEN is clearly a high-risk high-reward proposal that will bring drastic energy savings with respect to current server design approaches, and will guarantee energy scalability in future server architectures. To realize this vision, COMPUSAPIEN will develop and integrate breakthrough innovations in heterogeneous computing architectures, cooling-power subsystem design, combined microfluidic power delivery and temperature management in computers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 281,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 281,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0