Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functions of plasticity in adult-born neurons

Ziel

The major objective of FUNCOPLAN is to examine groundbreaking questions on the functional role of newly-generated neurons in the adult brain. Using a combination of innovative approaches, our aim is to discover how plasticity in adult-born cells shapes information processing in neuronal circuits.

Adult neurogenesis produces new neurons in particular areas of the mammalian brain throughout life. Because they undergo a transient period of heightened plasticity, these freshly-generated cells are believed to bring unique properties to the circuits they join – a continual influx of new, immature cells is believed to provide a level of plasticity not achievable by the mature, resident network alone. But what exactly is the function of the additional plasticity provided by adult-born neurons? How does it influence information processing in neuronal networks?

These questions are vital for our fundamental understanding of how the brain works. We will address them by studying a unique population of cells that is continually generated throughout life: dopaminergic neurons in the olfactory bulb. These cells play a key role in the modulation of early sensory responses and are renowned for their plastic capacity. However, the role of this plasticity in shaping sensory processing remains completely unknown. FUNCOPLAN’s first objectives, therefore, are to discover novel experience-dependent plastic changes in the cellular features and sensory response properties of adult-born neurons. We will then go much further than this, however, by integrating our discoveries with state-of-the-art techniques for precisely manipulating activity in these cells in vivo. This wholly innovative approach will allow us to mimic the effects of plasticity in naïve circuits, or cancel the effects of plasticity in experience-altered networks. In this way, we will break new ground, demonstrating a unique contribution of plasticity in adult-born cells to the fundamental function of neuronal circuitry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0