Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FOG-aided wireless networks for communication, cacHing and cOmputing: theoRetical and algorithmic fouNdations

Ziel

"The FOGHORN project aims at developing the theoretical and algorithmic foundations of fog-aided wireless networks. This is an emerging class of wireless systems that leverages the synergy and complementarity of cloudification and edge processing, two key technologies in the evolution towards 5G systems and beyond. Fog-aided wireless networks can reap the bene
fits of centralization via cloud processing, in terms of capital and operating cost reductions, greening, and
enhanced spectral e fficiency, while, at the same time, being able to cater to low-latency applications, such as the ""tactile"" internet, by means of localized intelligence at the network edge. The operation of fog-aided wireless networks poses novel fundamental research problems pertaining to the optimal management of the communication, caching and computing resources at the
cloud and at the edge, as well as to the transmission on the fronthaul network connecting cloud and edge. The solution of these problems challenges the theoretical principles and engineering insights which have underpinned the design of existing networks. The initial research activity on the topic, of which the EU is at the forefront, focuses, by and large, on ad hoc solutions and technologies. In contrast, the goal of this project is to develop fundamental theoretical insights
and algorithmic principles with the main aim of guiding engineering choices, unlocking new academic opportunities and disclosing new technologies. The theoretical framework is grounded in network information theory, which enables the distillation of design principles, along with signal processing, (non-convex) optimization, queuing and distributed computing to develop and analyse algorithmic solutions."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 318 719,00
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 318 719,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0