Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecular control of DNA replication timing in mammalian cells

Ziel

DNA replication is an essential process ensuring the transmission of genetic information and is highly regulated. Specifically, the DNA replication-timing program ensures that the sites of initiation of DNA replication, termed origins, are not all activated simultaneously but follow a cell-type specific schedule. This pathway is conserved throughout eukaryotic evolution, however its molecular control and biological role are not fully understood. In this proposal I aim to understand key aspects of replication-timing program by employing a combination of advanced mouse genetics, genomics, cell biology and proteomics. Currently one of the major limitations in the mammalian DNA replication field is the elusive identity of origins. I aim to comprehensively map origins in a variety of mouse cells/tissues and relate the regulation of origin firing to the control of gene expression and three-dimensional nuclear architecture. I have discovered that Rif1 controls replication timing and links it to nuclear three-dimensional organization. I have also revealed the existence of a novel Rif1-independent pathway that controls the timing of a significant fraction of the late-replicating genome, identified by constitutive association with a key nuclear architecture component, Lamin B1. Here, I propose complementary approaches to understand the molecular mechanism by which Rif1 coordinates replication timing and nuclear organization as well as the molecular underpinnings of the novel pathway instructing late-replication in Lamin B1-associated regions. Finally, my goal is to understand the in vivo biological role of the replication-timing program. Our preliminary data identify mammalian X inactivation as a process where replication timing may play a fundamental part. My ultimate objective is to contribute to the realization of a comprehensive understanding of nuclear function, integrating the co-regulation of DNA replication with gene expression, epigenetic inheritance and DNA repair.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 784,99
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 784,99

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0