Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Polarsol - a disruptive hybrid heat management solution for global markets

Ziel

The energy market is rapidly transforming towards locally produced renewable energy. At the same time the society is concerned about the environmental aspects and dependence on carbon based energy. Polarsol’s mission is to become one of the most influential drivers of that transformation by providing means for highly cost-efficient local generation of clean heating. Polarsol has brought to the market the most advanced in terms of cost-efficiency hybrid heat management solution that can be successfully applied across EU.

Polarsol hybrid system utilizes a proprietary patented heat exchanger in various system components and combines solar thermal with exhaust air heat pump and waste heat recovery properties in a very unique way. As a bonus, the same equipment may be also used for cooling purposes! The system can be successfully applied for heating/cooling and hot water supply for detached houses, multi-story buildings, industrial facilities, and recreation centers as well as for industrial scale waste heat recovery. With Polarsol’s solutions clean energy becomes the real economical alternative without any public incentives. In addition to that it has a tremendous environmental impact.

The project consists of activities required for a successful go-to-market phase. After the project implementation Polarsol’s business will be ready for scaling up and expansion to international markets.

Main outcomes of the project:
● increased production and organizational capacity
● established partner network with well-operating B2C distribution channels
● commercially verified pilot implementations in three priority B2B market segments identified in Phase 1
● first deliveries to international markets: Estonia, Sweden, Germany, Italy
● production facilities certified according to ISO 9001:2015
● products certified by TÜV according to the new industry standards
● first deliveries of a hybrid collector that combines solar power, solar heat and air heat properties

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLARSOL OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 059 050,00
Adresse
NURMEKSENTIE 80
80100 Joensuu
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Karjala
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 941 500,00
Mein Booklet 0 0