Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Milk quality antibiotics sensor

Ziel

With the project MILQAS (Milk quality antibiotics sensor), PlastiSens ApS brings a patented biosensor on the market. A novel testing device that meets a major need for reducing the waste of raw milk in the value chain. Every day truckloads of milk are spoilt by cross-contamination with antibiotic-polluted milk. Today, milk in tankers is analyzed upon arrival at the dairy in a lengthy 1--2 hour process. By then, milk from several farms has already been mixed in the same tank. PlastiSens' technology can in 1-2 minutes, analyze antibiotics in milk before it is loaded onto the truck, thereby potentially saving 80-90% of the cargo from cross contamination.

The dairy industry is very strong in Europe, and will therefore be the first target market. The dairy segment alone constitutes a market volume of € 500M. PlastiSens technology can also be adapted to for testing for other contaminants in both liquid and solid samples, and also for analyzing antibiotics in complex samples as milk. The MILQAS project will enable PlastiSens to create a solid revenue stream of nearly € 6M with the sale of analysis instruments and single-use test kits (chips) within two years after conclusion of the project. Arla A/S, the 7th largest diary company in the world, has agreed to test our technology on milk trucks and at selected milk producing farms. We use selected subcontractors for 3th party validation and expect that the project will create an extra 50 full time jobs. 30 jobs will be created at PlastSens and about 20 at our European sub-suppliers. Ten years from now, we envisage revenues around € 100M and 80-100 employees.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PLASTISENS APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 000 475,00
Adresse
DIPLOMVEJ 381
2800 KGS.LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 429 250,00
Mein Booklet 0 0