Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A roof integrated solar tile system to develop cost-effective distributed solar power generation

Ziel

There is an increasing global need to reduce dependence on fossil fuels as a resource and convert to renewable production of energy. Traditional solar installations require large amounts of material, equipment and labour resulting in unattractive systems and a poor market adoption. The EU is currently installing less than 100,000 residential solar roofs per year however this needs to increase to 3,000,000 per year to avoid worst scenario climate change. France's goal is 500,000 roofs a year vs. less than 20,000 currently. Soltiles innovative business project aims to significantly accelerate the uptake of solar power for individual properties whilst disrupting the existing model of utility scale central power generation. The Soltiles solution offers an efficient and reliable solution to residential solar power whilst maintaining the aesthetics of the property. For homeowners, the tiles generate enough power to attain self-sufficiency. The moulded tile is installed like a standard roofing tile by roofing contractors. The patented product is unique by incorporating both crystalline and thin film technology improving flexibility and versatility of the substrate. After conducting a successful feasibility assessment in the SME Instrument Phase 1, Soltiles’ Phase 2 project aims to re-engineer the tiles for increased efficiency; optimise the manufacturing processes of the tile; establish compliance with necessary regulation; and install and test 18 roofs for complete system validation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOLTILES SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 218 471,98
Adresse
PARC TECHNOLOGIQUE DU CANAL 10 AVENUE DE L'EUROPE
31520 RAMONVILLE-SAINT-AGNE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 740 674,25

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0