Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mediterranean Aquaculture Integrated Development

Projektbeschreibung

Stagnation in der marinen Aquakultur im Mittelmeer überwinden

Die Aquakultur von Meeresfischen im Mittelmeer, insbesondere von Seebarsch und Meerbrasse, steht in Bezug auf die Produktion vor einer großen Herausforderung. Insbesondere stagniert die Produktivität oder wächst nur langsam, was auf mehrere miteinander verknüpfte Ursachen zurückzuführen ist. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts MedAID darin, die technischen, ökologischen, marktwirtschaftlichen, sozioökonomischen und ordnungspolitischen Schwächen des Industriezweigs zu bewerten. Durch die Erforschung innovativer Lösungen und die Bereitstellung umfassender Instrumente sollen projektintern die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Sektors ganzheitlich verbessert werden. Mithilfe der Konsultation verschiedener Interessengruppen werden im Rahmen des Projekts praktische Orientierungshilfen erarbeitet. Innerhalb von MedAID wird geplant, den Sektor durch die Zusammenarbeit zwischen Mittelmeerländern und nordeuropäischen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen mit innovativen Instrumenten, integrierten Plänen und einer verbesserten Governance zu revolutionieren und die marine Aquakultur im Mittelmeer in eine transformative Zukunft zu führen.

Ziel

Production and productivity of Mediterranean marine fish aquaculture, mainly seabass and seabream, are stagnating or growing slowly as a result of multiple and interrelated causes. To accomplish the objective of improving its competitiveness and sustainability, MedAID is structured in a first interdisciplinary WP to assess technical, environmental, market, socioeconomic and governance weaknesses, and in several specialized WPs exploring innovative solutions, followed by an integrating WP, which will provide codes of practice and innovative tool-boxes throughout the value chain to enhance the sector performance holistically. Various stakeholders will interact in the consultation, communication, dissemination and training WPs ensuring practical orientation of the project and results implementation. Biological performance (nutrition, health and genetics) will be scrutinized to identify and quantify the relevant components to improve Key Performance Indicators (KPIs: growth rates, mortality and feed efficiency), thus contributing to increase production efficiency. Economic, business, marketing, environmental, social, administrative and legal factors will be addressed to obtain integrated solutions to shift towards a market-oriented and consumer-responsible business and to face the multiple administrative, environmental and social issues constraining competitiveness and public acceptance. An interdisciplinary consortium of research and industrial partners will carry out R&D and case study activities to close the existing gaps. Mediterranean countries (EU and non-EU) with significant aquaculture production are represented. Northern European R&D institutions will participate by bringing successful technological tools and integrated approaches that Mediterranean aquaculture is missing today. MedAID will impact the sector positively by providing innovative tools, integrated marketing and business plans and by improving the sector image, sustainability and governance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Mediterranean Agronomic Institute of Zaragoza / International Centre for Advanced Mediterranean Agronomic Studies
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 594 442,76
Adresse
Avda. Montañana 1005
50059 Zaragoza
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 594 442,76

Beteiligte (34)

Mein Booklet 0 0