Projektbeschreibung
Kugelförmiges Konzentratormosaik senkt Solarthermiekosten
Solarthermische Systeme bündeln die Sonnenstrahlen mithilfe von Spiegeln oder Linsen. In der Regel verfügen sie über teure und komplexe bewegliche Teile zur Steuerung mobiler Nachführsysteme, mit denen die Spiegel der Sonne auf ihrer Himmelsbahn folgen können. Diese reflektieren und bündeln das Licht auf einen einzigen stationären Empfänger in dementsprechend großer Entfernung. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MOSAIC wurde eine innovative modulare solarthermische Anlage entwickelt, die auf einem festen Mosaik aus kugelförmigen Konzentratoren beruht. Dieser Ansatz zielt darauf ab, sowohl die Anzahl der beweglichen Teile als auch die Entfernungen zwischen Konzentrator und Empfänger zu minimieren, die Kapitalkosten zu senken sowie Effizienz und Zuverlässigkeit deutlich zu erhöhen. Damit könnten die Kosten für Strom aus Solarthermie auf unter 0,10 EUR/kWh sinken und die Ziele der Europäischen Kommission für solarthermische Systeme übertroffen werden.
Ziel
MOSAIC project aims to exceed the goal of the Strategic Energy Technology (SET) Plan - European Commission of producing CSP electricity at a cost below 0.10 €/kWh. To exceed this goal a commercial CSP plant of > 1GW of nominal capacity is foreseen, in which high nominal capacity of CSP plant is reached in a modular way where each MOSAIC module delivers thermal energy to linked thermal energy storage systems that supply their energy to a high capacity power block (>1GW). This modular configuration guarantees reliability, flexibility and dispatchability according to the needs of the electrical grid while reduces significantly the specific cost of the Power block (€/MW installed).
Each MOSAIC module consists of an innovative fixed spherical mirror concentrator arranged in a semi-Fresnel manner and an actuated receiver based on a low cost closed loop cable tracking system. This configuration reduces the moving parts of the whole system decreasing solar field cost while keeping high concentration ratios. This will assure high working temperatures thus high cycle efficiencies and a cost effective use of thermal storage systems.
Energy from the sun is collected, concentrated and transferred to the heat transfer fluid at module level where, due to the modular concept, distances from the solar concentrator to the receiver are much shorter that those typical from solar tower technologies. As a result, the efficiency of energy collection is maximized, atmospherical attenuation is minimized and accuracy requirements can be relaxed.
All these technical benefits contribute to a much lower capital cost of the whole system while keeping efficiency and reliability. This has consequently a strong impact in the final cost of electricity production. First figures show LCOE estimated values below 0.10€/kWh for CSP power plants of 100 MW nominal power based in MOSAIC concept, additional cost reductions are expected for greater capacities (>1GW) exceeding the goal of the SET plan
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik elektrotechnische Industrie Starkstromtechnik Stromerzeugung
- Technik und Technologie Maschinenbau Thermodynamik Heizungstechnik
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie konzentrierte Solarenergie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.3. - SOCIETAL CHALLENGES - Secure, clean and efficient energy
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.3.2. - Low-cost, low-carbon energy supply
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20600 Eibar Guipuzcoa
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.