Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chemical Hematology: breaking resistance of hematological malignancies through personalized drug trials

Ziel

Personalized medicine aspires to provide optimal therapy in real-time during patient treatment, however current methodology falls short to deliver this in a robust manner. With this in mind, we invented a method for the screening of thousands of drug responses in small samples of an individual’s peripheral blood by automated microscopy and single-cell image analysis. We termed this method pharmacoscopy. In the course of carrying out the i-FIVE ERC grant project plan, we began screening for novel anti-viral or immune modulating drugs. In the quest to increase the physiological relevance of our screening settings, we investigated the possibility of using peripheral blood cells or bone marrow from individuals. We have thus far been able to show that the approach allows for the screening of anti-inflammatory properties of compounds, and to score for distinct sub-population specific cell cytotoxicity profiles of clinical anti-neoplastic agents through the tracking of fluorescent antibodies and probes. Moreover, we have been able to show that the approach empowers the therapeutic decision-making capability of hema-oncologists in a concrete clinical setting using primary myelofibrosis and lymphoma as test diseases. With funding from this grant, we intend to obtain further clinical data through retrospective trials, and incorporate the results into an information package attractive enough to draw the attention of potential investors. We have secured the intellectual property rights and have assembled the know-how required to enable commercialization efforts. With the unique image-based single cell analysis of human liquid tissues, we believe that chemos has the potential to develop into a service that enables and advances personalized medicine and drug discovery for a broad spectrum of hematological disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CEMM - FORSCHUNGSZENTRUM FUER MOLEKULARE MEDIZIN GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 146 668,00
Adresse
LAZARETTGASSE 14 AKH BT 25.3
1090 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 146 668,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0