Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultrastable optical frequency comb systems

Ziel

The invention of optical frequency combs revolutionized numerous fields in metrology and was honoured by the 2005 Nobel Prize in Physics. Frequency combs have many new emerging applications in optical telecommunications, broadband high-precision spectroscopy and sensing, etc. Monitoring of environmentally relevant gases and pollutants, medical sensing of biomarkers in human breath, or remote sensing of gases relevant for resources exploitation or farming are important areas, in which frequency comb systems might find large applications in the future. However, so far, frequency comb systems are mainly used in basic research, despite their large potential for commercial applications. New technology solutions are required to enlarge the application range of this technology and make it accessible for real-world systems.

An important highlight in my ERC StG Mega-XUV project was the first demonstration of a stabilized optical frequency comb from a SESAM-modelocked femtosecond thin disk laser. In this context, we invented a new method for stabilization of optical frequency combs. Our new invention is to use opto-optical modulation of a semiconductor saturable absorber that is placed inside the femtosecond laser cavity. It has several technical advantages compared to the standard method, therefore we submitted a patent application for it. The Written Opinion of the International Searching Authority confirmed its novelty, inventive step and industrial applicability in August 2015. We expect that our IP will enable European industry to continue to be leading this field, because it has several advantages compared to other CEO stabilization technologies, in particular with respect to modulation speed, low nonlinearity and dispersion, and extremely high damage thresholds.

With this PoC proposal, we target both the realization of technical demonstrators to bring our invention closer to the market as well as the development of an optimum commercialization strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE NEUCHATEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
FAUBOURG DE L'HOPITAL 41
2000 Neuchatel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Neuchâtel
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0