Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EVidenced based management of hearing impairments: Public health pΟlicy making based on fusing big data analytics and simulaTION.

Ziel

Hearing Loss (HL) is one of the most prevalent chronic diseases and the 5th cause of disability. HL increases the risk of cognitive decline, mental illness, and depression, and leads to social isolation, unemployment/early retirement, loss of income and work discrimination.
The pre-eminent management strategy for HL is the provision of Hearing Aids (HAs), although their use is often problematic, costly and with poor overall benefits.
The holistic management of HL requires appropriate public health policies for HL prevention, early diagnosis, long-term treatment and rehabilitation; detection and prevention of cognitive decline; protection from noise; and socioeconomic inclusion of HL patients. However, currently the evidential basis for forming such policies is limited. Holistic HL management policies require the analysis of heterogeneous data, including HA usage, noise (TTS) episodes, audiological, physiological, cognitive, clinical and medication, personal, behavioural, life style, occupational and environmental data.

EVOTION has access to big datasets of such data from five different organisations and will support their continuous update by real time data produced by sensors and HAs used by HL patients.

To utilise these data in forming holistic HL management policies, EVOTION aims to develop an integrated platform supporting: (a) the analysis of the above datasets to enable the identification of causal and other effects amongst them, (b) policy decision making focusing on the selection of effective interventions related to the holistic management of HL, based on the outcomes of (a) and the formulation of related public health policies, and (c) the specification and monitoring of such policies in a sustainable manner. To achieve this aim, EVOTION also brings together public health policy organisations, experts and authorities supporting the formation of the targeted policies and the validation of the EVOTION support for it.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OTICON A/S
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 795 926,25
Adresse
KONGEBAKKEN 9
2765 Smorum
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Nordsjælland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 939 836,25

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0