Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Lifestyle intervention in the perioperative process through digital service

Ziel

Lifestyle factors of the patient (e.g. smoking, hazardous alcohol drinking and malnutrition) are proven to be independent risk factors negatively impacting health outcome in the perioperative process. Evidence suggests that the implementation of intensive lifestyle intervention programs can significantly reduce the post-surgery complication risk and rehabilitation time . However, implementation of and compliance to such programs are today poor. In addition, possibilities to optimize the patients’ mental and physical state throughout the perioperative process are insufficient.

LIVE INCITE aims to move beyond the current state of general information being provided about risks and post-surgery activities, to translating statistics and data to individual-specific information, making the individual plan “real” for the patient.

We believe it is possible to leverage f i existing and new data, best practice behavioral change concepts, intuitive and easy-to-use user experience, modern communication and collaboration channels to integrate not only patients and care providers but also the patient’s family and friends, and new technology for continuous monitoring of and feedback on patient activities related to her defined plan. But, no matter which concepts and solutions the market will suggest, sustainability and scalability (related to the likely changing needs and pre-requisites of the specific procurer as well as the dissemination in and uptake from a European-wide procurer community) has to be enforced through principles related to interoperability, open architecture, and use of international standards.

Through its consortia including specialized care hospitals, academia, patient organizations as well as collaboration and innovation platforms the project has the critical mass of knowledge to reach a truly innovative solution together with the supply side.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

PCP - Pre-Commercial Procurement

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REGION STOCKHOLM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 368 125,58
Adresse
HANTVERKARGATAN 45
104 22 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 742 361,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0