Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collective wisdom driving public health policies

Ziel

Today’s rich digital information environment is characterized by the multitude of data sources providing information that has not yet reached its full potential in eHealth. CrowdHEALTH will introduce a new paradigm of Holistic Health Records (HHRs) that include all health determinants. HHRs will be transformed into Social HHRs communities capturing the clinical, social and human context of the population segmentation and as a result the collective knowledge for different factors depending on the communities formulation criteria (e.g. demographics, diseases, lifestyle choices, nutrition, etc). CrowdHEALTH will deliver a secure integrated ICT platform that seamlessly integrates big data technologies across the complete data path, providing of Data as a Service (DaaS) to the health ecosystem stakeholders. CrowdHEALTH will develop policy modeling techniques to facilitate the inclusion of Key Performance Indicators (KPIs) in policies and the correlation of these KPIs both with all health determinants captured in HHRs and with information from other domains towards a “health in all policies” approach. Creation and co-creation (cross-domain) of policies will be feasible through a rich toolkit, which will be provided on top of the DaaS, incorporating mechanisms for causal and risk analysis, as well as for compilation of predictions. Through the toolkit, multi-modal targeted policies addressing various time scales (long- / short- term), locations (area, regional, national, international), populations, and evolving risks will be realized. CrowdHEALTH will facilitate policies evaluation (on complete policy and per-KPI levels) and optimization through adaptive and incremental visualizations of simulations and outcomes of evidence based analysis of prevention strategies. CrowdHEALTH will collect data and will be validated through 5 pilots addressing different environments (care centers, social networks, public environments, living labs, diseases monitoring).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATOS SPAIN SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 356 250,00
Adresse
CALLE DE ALBARRACIN 25
28037 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 403 750,00

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0