Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ERA-Net on INtesTInal MICrobiomics, diet and health, implementing JPI HDHL objectives

Ziel

"HDHL-INTIMIC (INtesTInal MICrobiomics) is a proposal for an ERA-NET Cofund in the field of food, nutrition and health to support the Joint Programming Initiative ""A Healthy Diet for a Healthy Life"" (JPI HDHL).
There is a high burden of non-communicable diseases due to unhealthy diet and lifestyle patterns. The intestine and in particular the intestinal microbiota have an influence on metabolic processes, thereby contributing to the development of lifestyle-related diseases.
The 26 members of the JPI HDHL are working together to develop means to (1) motivate people to adopt healthier lifestyles including dietary choices and physical activity, (2) develop and produce healthy, high-quality, safe and sustainable foods and (3) prevent diet-related diseases. Since 2012, JPI HDHL has implemented seven Joint Funding Actions (JFAs) with around 45 M€ national funding. In addition, the first ERA-NET Cofund under the umbrella of JPI HDHL, ERA-HDHL, has recently started, implementing an EC cofunded call on Biomarkers on Nutrition and Health with a committed budget of around 12 M€.
Building on these achievements, HDHL-INTIMIC will now further enhance the collaboration between JPI member countries and between the JPI and the EC by providing a platform for implementing further JFAs that address the needs identified in the JPI HDHL Strategic Research Agenda. In particular, a transnational Knowledge Platform on the interrelation of diet, intestinal microbiomics and health will be implemented via an EC cofunded call and an additional JFA. For this, the JPI HDHL members countries have increased their financial commitments comparing to a previous JFA on a similar topic, including also new partners in these activities. Moreover, HDHL-INTIMIC will launch 1-2 other additional JFAs in line to fulfil JPI HDHL objectives."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 671 962,50
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 036 250,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0