Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FLExible Dimethyl ether production from biomass Gasification with sorption-enhancED processes

Ziel

The FLEDGED project will deliver a process for Bio-based dimethyl Ether (DME) production from biomass. The FLEDGED project will combine a flexible sorption enhanced gasification (SEG) process and a novel sorption enhanced DME synthesis (SEDMES) process to produce DME from biomass with an efficient and low cost process.

The primary aim of FLEDGED project is to develop a highly intensified and flexible process for DME production from biomass and validate it in industrially relevant environments. This objective will be accomplished by:
- Experimental validation of the flexible SEG process at TRL5;
- Experimental validation of the flexible SEDMES process at TRL5;
- Evaluation of the full biofuel production chain from energy, environmental, economic, socio-economic and risk point of view;
- Preparation of the ground for future exploitation of the results of the project beyond FLEDGED, by including in the consortium industrial partners along the whole biofuel production chain.

By combining the SEG and the SEDMES processes, the FLEDGED project will validate a plant concept that:
- is characterized by a tremendous process intensification: sorption of CO2 in the gasifier and of water in the DME reactor allows designing an overall process for DME production with only two fundamental steps and with reduced units for syngas conditioning
- allows operating with a wide range of biomass feedstocks
- will be more efficient than competitive processes and expected to have a lower cost, thanks to the reduced number of components, the avoidance or significant reduction of recycles and the avoidance of energy consuming and costly air separation and CO2 separation units
- is capable of producing syngas with tailored composition by adapting the SEG process parameters, which allows coupling with an electrolysis system for converting excess intermittent renewable electricity into a high value liquid fuel

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 757 125,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 770 625,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0