Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Open Correspondence Publishing and Visualization Platform.

Ziel

In Humanities, written correspondence is a fundamental object of study. The current IT revolution provides means for reassembling and disseminating this precious literary heritage for the first time, while at the same time fostering new forms of scholarly cooperation. As letters create links between people, the value of documents and data increases when different corpora of written correspondences are interconnected and linked. Despite the strong need for common standards and common tools to exploit these connections and to reconstruct the discourse of the Republic of Letters, there is still no simple framework in the current panorama for publishing digitized correspondence corpora.
The OPenPal project, led by Prof. Ghelardi, aims to develop a prototype system to manage, publish, export and visualise corpora of various types of correspondence in innovative ways: the idea is therefore to move from the EU-funded project EUROCORR (storing and displaying the critical edition of the correspondence to Jacob Burckhardt (1842-1897) – http://fe.burckhardtsource.org/ –) and to generalise both workflow and data model to new correspondence corpora, by refactoring and redesigning the architecture of Burckhardtsource.
The expected outcomes of the OPenPal project will be to produce a prototype to publish digital correspondences (i.e. manuscripts, texts and data) and a toolkit to manage these special editions. OPenPal prototype will enable users to browse texts and data through guided paths, infographic visualisations, and will make it possible to browse a unique space of linked knowledge and trigger social mechanisms for discussion and debate on letters, thus opening from a niche of scholarly content to a wider audience. As a whole, this process will identify a sustainable business model for the new tool, based on linked data technologies in correspondence digital editions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA IUAV DI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
SANTA CROCE TOLENTINI 191
30135 Venezia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0