Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Agroforestry Innovation Networks (AFINET)

Ziel

Agroforestry (AF) is the practice of deliberately integrating woody vegetation (trees or shrubs) with crop and/or animal systems to benefit from the resulting ecological and economic interactions. Research activities developed by AFINET partners indicates that appropriate application of AF principles and practices is a key avenue to help the European Union to achieve more sustainable methods of food and fibre production, producing both profits for farmers and environmental benefits. However up to now exists a lack of AF knowledge among end-users that prevent the correct implementation of these practices.
In this sense AFINET will act at EU level in order to take up research results into agricultural practice, improving knowledge exchange between scientists and practitioners on AF activities, with a special focus on silvoarable and silvopastoral systems design, management, and production and profitability. To achieve this objective AFINET consortium proposes an innovative methodology based on: (i) The creation of a EU reservoir of scientific and practical knowledge of AF with an end-user-friendly access (the “Knowledge Cloud”). (ii) The creation of a European Interregional network (composed of “Regional Agroforestry Innovation Networks” - RAINs) considering a multi-actor approach (including farmers, policy makers, advisory services, extension services, etc.), and articulated through the figure of the “Innovation Broker”. These RAINs groups will be interconnected in nine strategic regions of Europe from Spain, UK, Belgium, Portugal, Italy, Hungary, Poland, France and Finland, representing different climatic, geographical, social, and cultural conditions at European level.
In addition, to create a greater user acceptance of the collected solutions and an intensive dissemination to end-users, AFINET will be linked to other networks, initiatives and policy instruments at regional, national and European level with a specific focus on the EIP-AGRI implementation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-RUR-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SANTIAGO DE COMPOSTELA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 315 021,25
Adresse
COLEXIO DE SAN XEROME PRAZA DO OBRADOIRO S/N
15782 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 315 021,25

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0