Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

On-site, on-demand Hydrogen Peroxide Generation for a cost-effective, eco-friendly and safe biocide and oxygenator

Ziel

Biocides are extensively used across the agriculture and livestock sectors to prevent the proliferation of bacteria, algae, fungi and viruses. With sharpening regulations, environmental concerns, and the need for sustainable practices to ensure continued agriculture and food supply, the market is witnessing increased demand for safe and sustainable biocidal agents, while maintaining demanding requirements in cost, scalability, and availability. HPGen is a disruptive technology product, enabling for the first time on-demand, cost-effective production of hydrogen peroxide - an eco-friendly biocide and oxygenator, directly at the point of use, using only water, air and electricity as feedstock ! HPGen is set to displace presently used, increasingly regulated toxic chemical products in agriculture, and in turn in livestock sectors. By doing so, HPNow will address EU objectives in improved food and water safety, increased crop yields, and reduction of environmental impact, transport and handling of toxic agri-chemical agents. Implementing HPGen at agriculture and livestock farms in the EU and globally will substantially reduce direct and indirect biocide costs, and create a > EUR 2 billion market opportunity across the value chain. HPGen is being developed, and will be brought to market, by HPNow ApS, a Danish SME. The company has already attracted the attention and collaboration of multinational industry players, including an EU-based global leader in hydrogen peroxide production, three of the world’s leading micro irrigation companies, and one of the EU's largest specialty meat producers. These global firms will be contributing resources and knowhow to the project at their own cost, with their interest in later serving as HPGen channel partners - a key to our company's scalable go-to-market strategy. In Phase I commercial, technical, and production activities related to HPGen market introduction will be analyzed, and a comprehensive business plan will result.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HPNOW APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
OLE MAALOES VEJ 3
2200 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0