Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Usable Digital Signature

Ziel

IDENTITY solution raised to facilitate the take-up of eSignatures in EU, solving problems detected: 1) A lack of user-friendliness, 2) the implementation of existing recent regulations; 3) the low confidence in the security of the eSignature by citizens and enterprises.
IDENTITY solution constitutes a complete safety e-Signature system aimed at the improvement of the e-Signature usability and simplification of the signature process to assure a widening of the e-Signature use between users. The main advantages of IDENTITY against existing solutions are: (i) CLOUD: the eSignature is kept in a centralized repository (no need to keep software by user). (ii) TECHNOLOGICAL NEUTRALITY and MOBILITY: No needed a platform or device for the signature, any device with web browser can be used. (iii) SECURITY: User should enter a pin code and a second security measure. (iv) SIMPLIFICATION: No need to use an applet for authentication and signature. (v) TRANSNATIONAL VALIDITY: developed according EU standards and thanks to all advantages mentioned, IDENTITY could be used in any EU country.
The R&D phase of IDENTITY finalized in 2015, with the validation tests of the prototype developed in Viavansi servers (TRL5). There has been developed a demonstration of the system prototype (TRL6), covering the full functionality of IDENTITY in a simulated environment. The good results obtained confirm the international market need and the technical feasibility. Now it is necessary to validate the business plan to develop the IDENTITY final version and to progress through a large scale demonstration in operational environment, scaling up the product to a large market.
The feasibility study output of this project wants to validate the assumptions and the first estimations presented, regarding the strategic innovation and business plan for the global market introduction as well as the operational and financial model for the next 5 years of the IDENTITY solution and its technological roadmap.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SERVICIOS AVANZADOS PARA LAS INSTITUCIONES S.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
GLORIETA FERNANDO QUINONES S/N. PLANTA BAJA MODULO 8
41940 TOMARES
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0