Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automated autologous cell therapy system

Ziel

The global burden of cancer, calculated as the cost of years lost from ill-health, disability or early death, currently outweighs all other health concerns including cardiovascular diseases . Among all cancers, metastatic melanoma (MM) represents one of the major health problems. Unlike other solid tumors, which mainly affect older adults, MM is notorious for affecting young and middle-aged people, results in 66000 related deaths yearly worldwide (World Health Organization) and therefore has a large impact on years of healthy life lost.
Recently, promising results of autologous cell therapy (ACT) with tumour infiltrating lymphocytes (TILs) have shown that up to 20% of patients can be cured with one single course of this immunotherapy . This treatment has been conducted at a handful of institutions with over 1.000 patients treated worldwide. The resulting survival rates of patients treated confirm this approach as being among the most efficient therapies available. Importantly, this novel treatment has the potential to be expanded to the treatment of other cancer types.
However, there is a need for dedicated bioreactors for the expansion of TILs for the individual patients. Bioreactors that can provide high cell densities and high absolute cell numbers. Further, TIL production for ACT is labour intensive and must be performed in a sterile cleanroom. This limits the use of this new and efficient cancer treatment to a few highly specialised hospitals. The aim of this application is to develop a dedicated bioreactor that will enable the treatment to be used on an extended number of hospitals. The commercial potential for ACT is estimated to be more than 4 Billion $ per year. .
This project is therefore seen as relevant for the topic: Supporting innovative SMEs in the healthcare biotechnology sector - SMEInst-05-2016-2017 Publication date: 14 October 2015.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGI & PRODUKT UDVIKLING AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
MOLLEDAMSVEJ 10
3460 Birkerod
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Nordsjælland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0