Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wear Resistant Lightweight Aluminium Brakes for Vehicles

Ziel

Weight-reduction efforts in the automotive industry have increased significantly in recent years, largely due to efforts to reduce fuel consumption and CO2 emissions. As a result, OEM manufacturers are moving to aluminium based solutions to reduce vehicle weight, improve fuel economy and overall sustainability of the vehicle. OEMs are increasingly out-sourcing their innovation activities and are actively seeking cost-effective lightweight braking solutions from Tier 1 suppliers. A substantial amount of vehicle weight resides in conventional cast-iron brake discs. Brakes form part of the “unsprung mass” (UM) of the vehicle, i.e. not supported by the suspension. The impact of UM weight on fuel consumption is compounded by the effects of rotational inertia and therefore has a much greater effect on fuel consumption per kg than non-moving parts.

Adopting aluminium brake discs would reduce weight considerably and deliver fuel savings, or greater range in the case of electric vehicles. Furthermore, reducing rotational inertia through lighter discs, leads to better drive-handling, improved acceleration, and shorter braking distances. However, the use of aluminium in a cost-effective brake disc solution has failed due to excessive wear of the material. Attempts to provide a hardwearing aluminium surface by coated with a protective ceramic have been unsuccessful due to cracking caused by differential thermal expansion rates.

Keronite International Ltd – a pioneer in lightweight aluminium braking components and patented Plasma Electrolytic Oxidation (PEO) coatings - has developed RELIABLE, a wear-resistant lightweight aluminium brake disc for use in mass-market passenger vehicles. By overcoming the limitations of existing ceramic coatings, RELIABLE will deliver an innovative solution to an urgent market need. In turn, Keronite will generate combined revenue and gross profit of €50.7m and €22.5m respectively by 2023, resulting in a 5-fold return on investment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KERONITE INTERNATIONAL LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
1 TUDOR ROSE COURT 53 HOLLANDS ROAD
CB9 8PJ HAVERHILL SUFFOLK
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
East of England East Anglia Suffolk
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0