Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dynamic Care Solutions for clinical assessment of musculoskeletal and neurological disorders

Ziel

The objective of Bio-Sensing Solution is to bring to the market a new ICT solution that improves quality of life for people suffering from musculoskeletal disorders. DyCare is a system for joint motion monitoring that enables clinicians to diagnose and manage their patients’ rehabilitation programs, accurately and affordably.
There are 100 million people in Europe that can benefit from the DyCare system. Most clinicians today measure joint movement using rudimentary tools that are unreliable. Due to this, 60% of patients with musculoskeletal disorders are misdiagnosed and are prescribed ineffective rehabilitation programs that delay returning to an active, working life. DyCare will fix this healthcare system failure by delivering: reliable insights in real-time, a user-friendly cloud platform that tracks patient progress and recovery, and a portable system that works with new wearables.
Our solution is truly unique in the market. Other available systems are cumbersome, require skilled personnel to operate, and are prohibitively expensive for most health centres. DyCare is a lightweight system, which will be sold at an affordable price, and is simple for both clinicians and patients to assess evolution and recovery. It will reduce diagnosis and treatment time, saving millions of Euros in healthcare costs and billions of Euros in lost work days.
With the collaboration of Bayer, we are defining a distribution and commercialization strategy that will ensure rapid expansion into key European markets, eventually extending to North America and beyond.
In Phase 1, we will carry out a feasibility study in order to demonstrate a DyCare Alpha version to key stakeholders, improve the product based on real user needs, obtain certifications and devise an IP protection strategy, define our commercialisation strategy and create a detailed business plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIO-SENSING SOLUTIONS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AVENIDA MERIDIANA, Nº 354, 2CD
08027 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0