Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Feasibility Study: A First-of-its-Kind Software-Defined Virtual Reality Camera

Ziel

"Virtual reality (VR) is a long awaited technology which can be named as #1 media to influence the way how modern society will consume video content in the future. Up to 400 million consumers will become the audience for VR content until 2020.

However, there is a grass-root problem with VR content generation as there are no viable solutions for the masses to produce their own videos.
Current solutions to create VR videos are underlying some substantial barriers with regard to the current state of technology. To produce such videos is either a) very expensive, or b) requires extensive knowledge and work, and can thus only be done by professionals.

Absolute Zero (AZ) is a first-of-its-kind VR camera designed to solve exactly this substantial problem from scratch, by enabling a mass audience of private and business customers to record own VR content in a simple fashion and a highly-defined quality.

By developing a novel system architecture, we integrate cloud-based data processing as a natural extension to the actual hardware, which allows us to gain a disruptive competitive advantage with respect to the rest of the VR camera industry. Our technology leads to five key differentiating improvements:

1) Significant reduction of hardware costs of up to 60%
2) Practically unlimited processing power
3) Infinitely scalable storage space
4) Less power consumption
5) Post-sale implementation of new functionalities

In Phase 1, we will execute a feasibility study in order to identify remaining economical, legal, and operational barriers, and to develop the right strategy for a further proceeding. A subsequent goal is to address and eradicate these shortcomings within Phase 2, in order to bring the technology to maturity, and to build up a business side for an effective go-to-market."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ABSOLUTE ZERO IVS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
BLYTAEKKERVEJ 6
2400 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0