Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Low-cost and high-performance pocket Automated Vehicle Monitoring system for Public Transport

Ziel

AVM (Automated Vehicle Monitoring) systems are a key ITS technology for Public transport, guaranteeing real-time control
of bus fleets on the network. They support ticketing and user information systems and report service performances.
However, existing AVM present 3 key weaknesses that prevent them from being fully implemented and exclude smaller
transport operators from equipping their fleets: a. complex technical features; b. significant resources needed for purchase
and implementation; c. lack of an automatic data validation process.
CELSO has been developed to address these 3 weaknesses. It is a low-cost, pocket AVM solution. It uses large diffusion
technologies for provide all the functions of existing systems via a smartphone/tablet–based APP (CELSO MOB). Moreover,
it enhances performance of conventional AVM, thanks to a specific module (CELSO Validator) which validate data collected
by the system automatically.
The target users of CELSO are not only Transport Operators (small and large), but also Public Transport Authorities s and
other Authorities in charge of service contract monitoring/management. The simple and light architecture of the system can
be easily customised to specific users needs, allowing CELSO to reach a large EU and international target market.
CELSO is currently a prototype product, which has been tested and proved to be effective, yet it requires further engineering
and commercialisation analysis before being placed on the market. For this reason, the Feasibility Analysis to be developed
in this project aims to enhance CELSO specifications (determining any needed software and hardware improvements) and
develop the product business model. Special attention will be paid to the needed adjustments at Company organisation level
to manage CELSO commercialisation and post-sales activities efficiently.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MEMEX SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PIAZZA ELIA BENAMOZEGH 17
57123 Livorno
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Toscana Livorno
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0