Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GPBOX Energy Platform

Ziel

Energy storage systems (ESS) are gaining popularity among low voltage users as well as industrial application basically as a result of the falling price of these technologies. However many issues are still open such as the challenges coming from the integration of multiple distributed resources to the electric grid or the customers attitude regarding these new element in their installation.
Regarding this potential market and user needs, GPBox energy platform is presented as a revolutionary concept in the energy sector which pretend to involve all the actors in the electric market –from electric utilities to small users– through the integration of distributed energy resources based on an on-cloud system known as eBroker. eBroker concept goes beyond current development of buy cheap/sell expensive with a full value chain from customers habit evaluation to electric grid enhancement, providing Behind the Meter services (i.e. Black Start,
Voltage and Frequency support, Resource adequacy, etc.) to electric network operators, while it
saves up to 25% to the user’s electric bill.
Market projection shows that Energy Storage Systems (battery based) market will be worth about $ 34 billion of annual revenue in 2023. While the European market size will be $ 10-12 billion of annual revenue in 2023 (30%-40% of the total market). Renewable integration and grid ancillary services account for the vast majority of this ESS market. GPBox will provide Behind the Meter services based on embedded artificial intelligent tools which will allow cost saving to the electric network operators valued at more than 20% of current OPEX.
With this first phase, GPTech objective is to obtain a feasibility study and a detailed business plan which will consolidate current expectation regarding technological, operational and economic viability of GPBox business line of products; it will include a solid exploitation strategy and a reliable business model focused on 2018.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GREEN POWER TECHNOLOGIES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AVENIDA CAMAS PG PIBO 28
41110 Bollullos De La Mitacion Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0