Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SACCSCAN - personalising clinical management of major psychiatric disorders

Ziel

1 in 5 of us experience mental health problems during our lifetime but more than 50% of patients don’t receive adequate care. Currently, when patients’ symptoms and behaviour don’t meet the criteria set out in the diagnostic manual, it may take up to 10 years to diagnose the illness. Delays in receiving a diagnosis can significantly impede delivery of the most effective treatment plan, exposing the patient to risk of further deterioration in well-being, reduction in quality of life leading to job loss, family breakdown, and self-harming. Mental ill health is now recognised as the largest cause of short and long term disability worldwide costing the global economy US$2.5T with a projected increase to over US$6T by 2030.
SaccScan is a novel point-of-care (PoC) software diagnostic system which has been demonstrated to detect schizophrenia with better than 95% accuracy and has been extended with the same precision to bipolar disorder and major depression illnesses. The software diagnostic tool successfully utilises eye-movement abnormalities as clinical diagnostic biomarkers for serious mental illnesses. The test can be performed within 30 minutes and results produced over the internet at near real-time speed. Early economic modelling showed that introducing SaccScan into health care services could produce savings of €33 474 per patient in the case of suspected schizophrenia. The global market for this test is in excess of €5 billion with early-adopter customer segments making up over 10% of the total market - creating a potential initial market share of €100 million per annum.
The purpose of this Phase 1 application is to demonstrate proof of business and develop the necessary partnerships for bringing a minimum viable version to market. Further support from H2020 SME Instrument, will help complete clinical validation and fully commercialise SaccScan in Phase 2 and Phase 3, while addressing the EU challenge of reducing healthcare costs through personalising medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SACCADE DIAGNOSTICS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
2 LISTER SQUARE
EH3 9GL EDINBURGH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0