Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Facilities for testing orbital and surface robotics building blocks

Ziel

The FACILITATORS goals are:
-To Enable the highest possible level of validation of the common building blocks (developed by concurring operational grants) in the most relevant environment by adapting and providing the best available European test facilities, as well as
-To Guarantee coherence among the different test facilities and among the building blocks by establishing common implementation/validation scenarios (to be reproduced during ground testing) and common interfaces with the test facilities.

More concretely, in order to achieve such goals, the objectives of our project are to:
1. Analyse and identify the validation needs of each building block
2. Identify and adapt the already-existing top-notch European test platforms that will form a “federation of facilities” which will host the validation tests of ALL building blocks in BOTH demonstration scenarios
3. Characterize the facilities and provide representative datasets to support the design and development of the building blocks, carried out by concurring operational grants (OGs)
4. Ensure coherence among the different building blocks by agreeing on common demonstration scenarios that will be carried out within the federation of facilities, as well as by preparing common interfaces in coordination with the SRC board and the other parallel OGs
5. Provide easy access to the identified facilities, and ensure their availability when the building blocks will be tested
6. Assist the building blocks validation tests’ execution by providing monitoring and measuring means, as well as giving on-site support.

The “Federation of Facilities” concept lies in a network of coordinated, complementary and exchangeable state-of-the-art facilities across Europe, identified, made available to the SRC, adapted and (if needed) enhanced for the scope of:
-Validating the building blocks developed in the other parallel operational grants and
-Providing regulated services to the space robotics community beyond this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GMV AEROSPACE AND DEFENCE SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 361 129,00
Adresse
CALLE ISAAC NEWTON PARQUE TECNOLOGICO DE MADRID
28760 TRES CANTOS
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 361 132,86

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0