Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High performance low cost electric propulsion system development

Ziel

The HiperLoc-EP project will develop a disruptive electric propulsion technology that provides a High performance Low cost Electric Propulsion system. HiperLoc-EP will provide critical propulsion functionality for micro satellite and satellite constellations typified by Samsung’s Earth-wide internet via 4600 micro-satellites. The HiperLoc-EP technology is an Electrospray Colloid Electric Propulsion System (ECEPS). The design approach is radical. The element of the EP system that develops thrust is completely integrated with the Power Processing Unit; the thrust head itself is a multilayer PCB. Core to our methodology is a novel route to manufacturing an EP system, it is inspired by a system we have successfully used in another technology domain in terrestrial applications. Fabrication, integration and propellant costs are anticipated to be several orders of magnitude below conventional EP procurement. The potential applications for this technology are very broad however, in response to the COMPET-3-2016b we will focus the development on micro propulsion consistent with satellites having mass spanning the range from a multi-unit CubeSat to small satellites less than 100kg. The performance target is a thruster whose efficiency is ~50%, some 6 times that possible with typical current PPT designs, but comparable to conventional EP such as GIE and HET. The ECEPS can be designed to operate over a broad range of Isp from ~1000s to ~4000s; herein and consistent with resources of micro-satellites we will demonstrate an Isp of 2500s. ECEPS thrust scales with thrust head active area, anticipated to be ~0.2mN/cm2. This new electric propulsion system will have low volume and low power demands and is ideally suited to micro satellite constraints. This emerging technology will clearly disrupt the status quo of the space sector by providing a radical improvement in performance and cost, critical to customers hoping to operate in the dawning market for micro-satellite based systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 641 093,00
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 641 093,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0