Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Group of Enterprises for a Network of Information Using Space

Ziel

The Copernicus program is today at a cornerstone:
•The Sentinel satellites are being deployed. Their images, associated with Third Party missions’ data are being used for delivering Copernicus core services results (at global, European, and regional levels).
•The European structures (EEA, ECMWF, EMSA , etc.) and the scientific community are starting to use operationally these data and the results for a better knowledge and understanding of the key land-cover stakes and environmental monitoring.
But, the regional actors who are responsible for managing (at least partially) land-cover and natural resources policies have still difficulties to get access to these data and information, and moreover are not in position to combine them with their existing geo-information systems.
A group of five SMEs (TerraNIS, Spacebel, Planetek, Terraspatium and Sertit), supported by a consulting firm specialized in Space market innovation and organization (Cap High Tech), are proposing to provide the regional institutional and commercial users with operational information services. These services will take the highest benefit from Copernicus outputs, for territory monitoring and management.
These SMEs have decided to put in common their complementary skills and products, in the frame of a dedicated association (called EUGENIUS). They will implement “regional hubs” (Geo-information platforms) building the first instance of the “EUGENIUS network”.
These regional hubs shall deliver services in the following domains:
•Urbanization monitoring and management (densification, preservation of rural and “green” areas, transportation means, etc.)
•Agriculture areas and activities (crop monitoring, crop identification and classification, potential yield assessment, water resources and irrigation, etc.)
•Forest monitoring (surfaces, trees species classification, exploitation status, etc.)
•assessing and monitoring some natural risks at regional levels (flooding, landslides and water quality)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EO-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TERRANIS SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 388 246,25
Adresse
10 AVENUE DE L'EUROPE
31520 Labege
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 554 637,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0