Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transformations to Sustainability

Ziel

The Transformations to Sustainability (T2S) ERA-NET Cofund programme will be implemented in the context of a Belmont Forum Collaborative Research Action in cooperation with the NORFACE (New Opportunities for Research Funding Agency Cooperation in Europe) network and the International Social Science Council (ISSC). A comprehensive and concerted research initiative is needed that can boost research on transformations to sustainability, that can catalyse new kinds of solutions to environmental and social challenges. This T2S programme therefore seeks to bring into being and nurture integrated teams of scientists from relevant academic disciplines including, as appropriate, social, natural, human, natural, engineering, agricultural and health/medical sciences disciplines and societal stakeholders to produce new knowledge and perspectives that can contribute to finding equitable and durable solutions to the challenges of sustainability in specific contexts, in support of the Sustainable Development Goals. This programme will contribute to re-structuring the broad field of sustainability research to place social science at the heart of interdisciplinary efforts and will contribute to a step change in scale and scope for research programming on this topic.

This future-oriented call will be jointly undertaken by major funding agencies in Europa, the United States, Brazil, Taiwan and Japan. The T2S programme will coordinate the research efforts of the participating Member States and international partners by implementing a joint trans-national call with European Commission co-funding to fund innovative comparative, transnational and interdisciplinary research initiatives within this thematic field. The T2S partners will pursue the expansion of their present effective collaboration and actively strive at widening the consortium.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR WETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 340 412,58
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 119 403,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0