Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Implement a European-wide coordination of research and innovation programs on raw materials to strengthen the industry competitiveness and the shift to a circular economy

Ziel

Building on the experience of ERA-MIN FP7 funded project, the objective of the ERA-NET Cofund on Raw Materials (ERA-MIN 2) is to strengthen the coordination of national and regional research programmes in the field of non-energy non-agricultural raw materials by implementing one joint call for proposals resulting in grants to third parties with EU co-funding.
In line with the integrated strategy proposed in the EU Raw Materials Initiative and the Strategic Implementation Plan of the European Innovation Partnership on Raw Materials, the ERA-MIN 2 Call topics will address the three segments of the non‐energy non-agricultural raw materials: metallic, industrial and construction minerals and will cover the whole value chain: exploration, extraction, processing/refining, as well as recycling and substitution of critical raw materials.
ERA-MIN 2 supports the objectives of the EIP on Raw Materials, particularly in the area of research and innovation co-ordination; improve synergy, co-ordination and coherence between regional, national and EU funding in the relevant research fields through international collaboration; reduce fragmentation of raw materials research and innovation efforts across Europe; improve use of human and financial resources in the area of raw materials research and innovation.
As measures to maximise impact, ERA-MIN 2 will cooperate with the existing initiatives, projects and associations, by establishing an effective communication aiming to assure that all dissemination activities, including the promotion and follow up of project results, will reach out to a wider audience of stakeholders, therefore strengthening the raw material community.
To further increase its impact and to better fulfil the overarching objectives, ERA-MIN-2 will develop and implement at least two additional joint calls without EU co-funding, in topics of common interest and based on the updated Roadmap provided by CSA VERAM.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO PARA A CIENCIA E A TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 240 354,19
Adresse
AVENIDA D CARLOS I 126
1249 074 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 740 951,49

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0