Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent Innovative Smart Maintenance of Assets by integRated Technologies

Ziel

IN2SMART represents the 1st proposal of the Shift2Rail members referred, according to MAAP, to the following Technology Demonstrators (TDs): TD3.7 Railway Information Measuring and Monitoring System (RIMMS), TD3.6 Dynamic Railway Information Management System (DRIMS) and TD3.8 Intelligent Asset Management Strategies (IAMS). These TDs will deploy an overall concept for Intelligent Asset Management based on the following three main interlinked layers:
•Measuring and Monitoring systems to collect data from the field related to the railway assets status: IN2SMART will develop unmanned systems for “remote” monitoring; track geometry, switches & crossings and signalling monitoring systems; innovative measurement of train parameters and wheel defects combined with rolling stock identifications systems.
•Data management, data mining and data analytics procedures to process data from the field and from other sources: IN2SMART will develop standard open interfaces to access heterogeneous maintenance-related data; analytic tools to automatic detect anomalies, discover and describe maintenance workflow processes and predict railway assets decay towards prescriptive maintenance.
•Degradation models and decision making tools to support maintenance strategies and execution: IN2SMART will lay the foundation of a generic framework for asset management and decision support process. This framework will specify the scope, objectives, workflow and outcomes of the decision-making process for maintenance interventions planning, and will be the enabler for the development of future decision support tools and systems. IN2SMART will also develop an optimised tamping tool and a robot platform for maintenance works.
IN2SMART will complement the work of the IN2RAIL lighthouse project to reach a homogeneous TRL4/5 demonstrator. The following Grant will start from IN2SMART to reach the final Integrated Technology Demonstrators that will deploy the overall concept of Intelligent Asset Management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Shift2Rail-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HITACHI RAIL STS SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 635 393,75
Adresse
VIA ARGINE 425
16151 NAPOLI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 635 393,75

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0