Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accelerated market launch of MedEye, a plug-and-play medication safety solution

Ziel

Medication errors occur daily and form a major burden to society. Medication errors often lead to adverse drug reactions, lengthened hospital stays, increased healthcare costs, and in the most severe cases, increased mortality. Medication errors pose a significant risk to the European population. It is estimated that 4,7 million Europeans are harmed by a medication error every year, which amounts to preventable healthcare costs in excess of €11 billion a year. Strikingly, around 50% of medication errors can be stopped at the patient’s bedside. MedEye is an innovative medication verification suite that scans, detects and verifies medication at the bedside. MedEye stops medication errors from taking place by verifying medication before it is administered to patients. MedEye has already been tested and validated in three Dutch hospitals with excellent results. In this project, activities will be performed to push MedEye onto the European market and facilitate its deployment on a large scale. MedEye will be integrated with IT systems that serve a major part of European medical centers. Developments will also be performed to enable the sale, deployment and support of MedEye through distributors. Two launching pilots will be performed to establish transnational proof of performance and cost-effectiveness, which will be instrumental in penetrating the European markets. Given the diversity of the European healthcare landscape, a thorough market research will be performed to gear the commercialization strategy towards individual countries. Together, the activities in this project will provide access to the main EU market and facilitate a wide deployment of MedEye throughout Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINT SOLUTIONS HOLLAND B.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 485 122,00
Adresse
Europalaan 6
5232 BC 's-Hertogenbosch
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Noordoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 597 282,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0